Westwall-Lapse ist eine interaktive 3D-Stop-Motion-Anwendung. Dabei bewegt sich der Nutzer über eine Zeitleiste, während eine Kamera mit Infrarot die Entfernung des Nutzers misst. Je näher es am Messgerät ist, desto weiter wird die Animation abgespielt. Wenn er stoppt, stoppt auch die Animation.
Die Westmauer war eine im Zweiten Weltkrieg errichtete Verteidigungslinie.
Diese Linie erstreckte sich über mehr als 630 km (390 Meilen) und verfügte über mehr als 18.000 Bunker, Tunnel und Panzersperren. Das Netz der Verteidigungsanlagen erstreckte sich von Kleve an der Grenze zu den Niederlanden über die Westgrenze des alten Deutschen Reiches bis zur Stadt Weil am Rhein an der Grenze zur Schweiz. Es wurde 1936 geplant und zwischen 1938 und 1940 gebaut.
Meine Aufgabenbereiche
Geplant als dynamisches 3D-Environment wurde Westwall-Lapse als Medienrauminstallation weiterentwickelt.
Game Design
3D-Realtime Entwurf Level Design Erstellung von Workflow u. Pipeline
3D-Realtime
3D Art Aufbereitung Photogrammetry Scans Environment Art Animation Lighting