Apropos Luther

Anlässlich des 500. Jahrestages des Beginns der Reformation bietet die interaktive Installation ihren Besuchern an insgesamt fünf Stationen die Möglichkeit, sich spielerisch mit dem Leben und Wirken Martin Luthers auseinanderzusetzen. Dabei werden auch die Kerngedanken der Reformationsbewegung eingehend beleuchtet und in einen aktuellen Kontext gebracht.

Apropos Luther beschäftigt sich sowohl mit der Person als auch mit dem Werk des Reformators. In den einzelnen Stationen werden Bezüge zu den gastfreundlichen Festtafeln und den Grundgedanken der Reformation hergestellt.
Die Installation wird sowohl auf dem Vorplatz als auch in der Basilika umgesetzt, wobei der größere Bereich im Inneren liegt. Die beiden Bereiche werden quasi auf beiden Seiten der Fassade durch einen Vorsprung verbunden.

Die Installationsarchitektur symbolisiert als konsequente Form den Einfluss des Werks Martin Luthers auf die Ereignisse der vergangenen Jahrhunderte – vom Mittelalter bis zur Moderne. Aus der Form heraus entstehen unterschiedliche Räume und Ebenen in unterschiedlichen Höhen. Fünf Stationen regen die Besucher auf interaktive und spielerische Weise zur Auseinandersetzung mit den Themen der Reformation an.

Meine Aufgabenbereiche

LUTH[AR] war der hauptsächliche Aufgabenbereich von Til Müller. Hier wurde mithilfe von AR Luther 3D-visualisiert. Besucher*innen und Diverse konnten mit dieser 3D-Visualisierung von Luther in Dialog treten.

Technical Artist

Einpflegung von Gesichtserkennung (FaceTracking) in UE4
Prototyping
Hilfe bei Dreharbeiten mit Schauspieler für FaceTracking
Hardware Arbeiten

Präsentation


Mitwirken an Event u. Aufbau sowie Abbau

3D-Realtime

Mitgestaltung von 3D-Portrait
Erstellung von Workflow u. Pipeline
Animation Mesh u. Integration in UE4